Felltest mit dem neuen Geckofell – diesmal Selbstzuschnitt – kein Spanner vorne – nur mit einem Eisenbügel befestigt – KEIN Endhaken – Kanten sollten beim Selbstzuschnitt unbedingt frei bleiben – sonst bei Quergängen Abrutschgefahr – siehe Luggi!!!
Das Ausfransen ist quasi nicht mehr vorhanden – hatte nur einen Faden zum Wegschneiden – das Fell ist nun wesentlich stabiler als zuvor – Gleiteigenschaften hervorragend – Steigeigenschaften normal – bei den zwei Touren waren Kollegen mit herkömmlichen Klebefellen dabei – die Klebefelle hielten am Gipfel nur noch durch Spanner und Endhaken – bei niedrigen Temperaturen saugt sich hingegen das Geckofell regelrecht an!
Datails zur Tour:
Tour: Nonsjoch am 8 Dez. 2007
Dauer: 2 Stunden
Verhältnisse: Spur vorhanden
Haftbarkeit: Sehr Gut
Hangneigung: 20%+
Temperatur: -4°
Sonstiges: Endhaken entfernt
Tour: Gilfert am 9 Dez. 2007
Dauer: 2.5 Stunden
Verhältnisse: Spur vorhanden
Haftbarkeit: Sehr Gut
Hangneigung: 20%+
Temperatur: -4°
Sonstiges: Endhaken entfernt